TOS9300_Isolationswiderstandstest – Beurteilungsfunktion

ElementTOS9300TOS9301TOS9301PDTOS9303TOS9303LC
Verhalten je nach BeurteilungDer Ausgang wird abgeschaltet, wenn eine Beurteilung erfolgt. Die Lautstärke des Summers kann im Bereich von 0 (AUS) bis 10 für Bestanden und Nicht bestanden getrennt eingestellt werden. Bei einem Auto-Test ertönt der Summer nur für die Beurteilung am Ende des Programms.
UPPER FAILAuswertungsmethodeUPPER FAIL ist das Ergebnis, wenn ein Widerstand erkannt wird, der dem Oberen Grenzwert entspricht oder darüber liegt. Während der Anstiegszeit der Spannung wird keine Beurteilung durchgeführt.
Anzeige“Upper-FAIL” wird angezeigt.
SummerEin
SIGNAL I/ODas Upper-FAIL-Signal wird kontinuierlich ausgegeben, bis ein STOP-Signal empfangen wird.
LOWER FAILAuswertungsmethodeLOWER FAIL ist das Ergebnis, wenn ein Widerstand erkannt wird, der dem Unteren Grenzwert entspricht oder darunter liegt. Während der Beurteilungsverzögerung (Urteilsverzögerung) erfolgt keine Beurteilung.
Anzeige“Lower-FAIL“ wird angezeigt.
SummerEin
SIGNAL I/ODas Lower-FAIL-Signal wird kontinuierlich ausgegeben, bis ein STOP-Signal empfangen wird.
PASSAuswertungsmethodeDas Urteil lautet PASS, wenn nach Ablauf der Testzeit kein U-FAIL oder L-FAIL aufgetreten ist.
Anzeige“PASS” wird angezeigt.
SummerEin (fest für 50 ms)
SIGNAL I/ODas PASS-Signal wird so lange ausgegeben, wie es in der Einstellung für Pass Hold festgelegt ist. Wenn Pass Hold auf Unendlich eingestellt ist, wird das PASS-Signal kontinuierlich ausgegeben, bis ein STOP-Signal empfangen wird.
Beurteilung der SpannungsanstiegsrateÜberwacht den Spannungsanstieg während der Spannungsanstiegszeit. Dies gilt, wenn die automatische Einstellung der Urteilsverzögerung (Verzögerungsautomatik) eingeschaltet und die Ausgangsspannung 200 V oder mehr beträgt. Der Ausgang wird abgeschaltet, wenn eine Beurteilung erfolgt. Die Lautstärke des Summers kann im Bereich von 0 (AUS) bis 10 für Bestanden und Nicht bestanden getrennt eingestellt werden.
dV/dt FAILAuswertungsmethodeWenn die Spannungsanstiegsrate (dV/dt) weniger als ca. 1 V/s beträgt.
Anzeige” Lower-FAIL(dv/dt)” wird angezeigt.
SummerEin
SIGNAL I/ODie L FAIL-Signale werden kontinuierlich ausgegeben, bis ein STOP-Signal empfangen wird.
Einstellungsbereich für den oberen Grenzwert0,001 MΩ bis 100,000 GΩ (im Bereich bis zum maximalen Nennstrom), OFF
Einstellungsbereich für den unteren Grenzwert0,000 MΩ bis 99,999 GΩ (im Bereich bis zum maximalen Nennstrom), OFF. Die Einstellung 0,000 entspricht OFF.
Genauigkeit *1 *2 *3 (wenn GND auf Guard eingestellt ist) (i: gemessene Stromstärke) (R: Messwiderstand)5 nA ≤ i ≤ 50 nA *4500,000 MΩ ≤ R < 1,000 GΩ : ±(15 % des Sollwerts + 0,51 MΩ)
1,000 GΩ ≤ R < 10,000 GΩ : ±(15 % des Sollwerts + 15 MΩ)
10,000 GΩ ≤ R ≤ 100,000 GΩ : ±(20 % des Sollwerts + 210 MΩ)
50 nA < i ≤ 100 nA *4200,000 MΩ ≤ R < 1,000 GΩ : ±(10 % des Sollwerts + 0,51 MΩ)
1,000 GΩ ≤ R < 10,000 GΩ : ±(10 % des Sollwerts + 15 MΩ)
10,000 GΩ ≤ R < 50,000 GΩ : ±(10 % des Sollwerts + 60 MΩ)
50,000 GΩ ≤ R ≤ 100,000 GΩ : ±(20 % des Sollwerts + 210 MΩ)
100 nA < i ≤ 200 nA *5100,000 MΩ ≤ R < 1,000 GΩ : ±(7 % des Sollwerts + 0,51 MΩ)
1,000 GΩ ≤ R < 2,000 GΩ : ±(7 % des Sollwerts + 15 MΩ)
2,000 GΩ ≤ R < 10,000 GΩ : ±(7 % des Sollwerts + 20 MΩ)
10.000 GΩ ≤ R < 50.000 GΩ : ±(7 % des Sollwerts + 110 MΩ)
200 nA < i ≤ 1 μA *510,000 MΩ ≤ R < 100,000 MΩ : ±(5 % des Sollwerts + 0,06 MΩ)
100,000 MΩ ≤ R < 1,000 GΩ : ±(5 % des Sollwerts + 0,51 MΩ)
1,000 GΩ ≤ R < 10,000 GΩ : ±(5 % des Sollwerts + 15 MΩ)
10,000 GΩ ≤ R < 25,000 GΩ : ±(5 % des Sollwerts + 60 MΩ)
1 μA < i ≤ 1 mA *50,001 MΩ ≤ R < 10,000 MΩ : ±(2 % des Sollwerts + 0,013 MΩ)
10,000 MΩ ≤ R < 100,000 MΩ : ±(2 % des Sollwerts + 0,04 MΩ)
100,000 MΩ ≤ R < 1,000 GΩ : ±(2 % des Sollwerts + 0,31 MΩ)
1,000 GΩ ≤ R < 5,000 GΩ : ±(2 % des Sollwerts + 13 MΩ)
Genauigkeit *6 (wenn GND auf Low eingestellt ist) (i: gemessene Stromstärke) (R: Messwiderstand)5 nA ≤ i ≤ 50 nA *4500,000 MΩ ≤ R < 1,000 GΩ : ±(25 % des Sollwerts + 0,51 MΩ)
1,000 GΩ ≤ R < 10,000 GΩ : ±(25 % des Sollwerts + 15 MΩ)
10.000 GΩ ≤ R ≤ 100.000 GΩ : ±(30 % des Sollwerts + 210 MΩ)
50 nA < i ≤ 100 nA *4200,000 MΩ ≤ R < 1,000 GΩ : ±(20 % des Sollwerts + 0,51 MΩ)
1,000 GΩ ≤ R < 10,000 GΩ : ±(20 % des Sollwerts + 15 MΩ)
10,000 GΩ ≤ R < 50,000 GΩ : ±(20 % des Sollwerts + 60 MΩ)
50,000 GΩ ≤ R ≤ 100,000 GΩ : ±(30 % des Sollwerts + 210 MΩ)
100 nA < i ≤ 200 nA *5100,000 MΩ ≤ R < 1,000 GΩ : ±(10 % des Sollwerts + 0,51 MΩ)
1,000 GΩ ≤ R < 2,000 GΩ : ±(10 % des Sollwerts + 15 MΩ)
2,000 GΩ ≤ R < 10,000 GΩ : ±(10 % des Sollwerts + 20 MΩ)
10,000 GΩ ≤ R < 50,000 GΩ : ±(10 % des Sollwerts + 110 MΩ)
200 nA < i ≤ 1 μA *510,000 MΩ ≤ R < 100,000 MΩ : ±(5 % des Sollwerts + 0,06 MΩ)
100,000 MΩ ≤ R < 1,000 GΩ : ±(5 % des Sollwerts + 0,51 MΩ)
1,000 GΩ ≤ R < 10,000 GΩ : ±(5 % des Sollwerts + 15 MΩ)
10,000 GΩ ≤ R < 25,000 GΩ : ±(5 % des Sollwerts + 60 MΩ)
1 μA < i ≤ 1 mA *50,001 MΩ ≤ R < 10,000 MΩ : ±(2 % des Sollwerts + 0,013 MΩ)
10,000 MΩ ≤ R < 100,000 MΩ : ±(2 % des Sollwerts + 0,04 MΩ)
100,000 MΩ ≤ R < 1,000 GΩ : ±(2 % des Sollwerts + 0,31 MΩ)
1,000 GΩ ≤ R < 5,000 GΩ : ±(2 % des Sollwerts + 13 MΩ)

*1 Die Durchführung von Beurteilungen bei 200 μA oder weniger dauert mindestens 3 Sekunden, nachdem die Anstiegszeit abgelaufen ist. Wenn der Tiefpassfilter eingeschaltet ist, dauert die Beurteilung mindestens 10 Sekunden, nachdem die Anstiegszeit abgelaufen ist. *2 Luftfeuchtigkeit: 70% rF oder weniger (keine Kondensation), wenn keine Störungen durch wackelige Messleitungen oder andere Probleme auftreten. *3 Wenn der Erdungsmodus (GND) in einer sehr feuchten Umgebung auf niedrig eingestellt ist, wird ein Leckstrom zur Erde aus den Hochspannungskabelabschnitten im Produkt und den Hochspannungsverdrahtungsabschnitten zwischen dem Produkt und dem EUT erzeugt. Dieser Leckstrom reicht von mehreren nA bis zu mehreren zehn nA, abhängig von der Verwendung und den Verdrahtungsbedingungen des optionalen Hochspannungsscanners TOS9320 und beeinflusst die Messgenauigkeit erheblich. Die Auswirkungen des Leckstromes können durch Messungen mit aktiviertem Offset verringert werden. *4 Erhöhen Sie die Genauigkeit um 10%, wenn Sie 100 V oder weniger messen. *5 Erhöhen Sie die Genauigkeit um 5%, wenn Sie 100 V oder weniger messen. *6 Wenn der gemessene Strom auf 100 nA oder mehr begrenzt ist (keine Kondensation), wenn die Luftfeuchtigkeit 50% rF oder weniger beträgt, liegt keine externe Störung vor, wie z. B. schwingende Messleitungen, und der Offset ist aktiviert.