PXZ_各種機能

Elementgemeinsam für alle Modelle
Synchronisierungsfunktion (Uhrsynchronisierung)ÜbersichtDas SYNC-Symbol wird auf der Anzeige angezeigt, wenn die Synchronisierung mit der internen Uhr hergestellt wurde, nachdem eine Verbindung mit anderen PXZ-Serien über den EXT SYNC-Anschluss hergestellt wurde.
SequenzsynchronisierungSynchronisierung von Programmstart und Schrittstart.
Synchronisierung der MessungSynchronisierung des Messbeginns
LastsynchronisierungSynchronisierung von Last EIN/AUS
Sequenz-FunktionBetriebsmodusCV-, CC-, CR- und CP-Modi
Maximale Anzahl von Programmen30
Maximale Anzahl von Schritten10000
Schrittausführungszeit1 ms bis 3600000 s
Anzahl der Schleifen1 bis 100000, oder unendlich
SinusfunktionBetriebsmodusKonstantspannungs-/Konstantstrom-Modus
Frequenz-Einstellungsbereich1 Hz bis 1000 Hz
Frequenzpräzisionseinstellung1 Hz bis 10 Hz0,2 Hz
12 Hz bis 100 Hz2Hz
120 Hz bis 1000 Hz20Hz
CVMaximale EinstellungEinstellungsbereich bis zu 105 % der Nennspannung
Maximale Offset-Einstellung
CCMaximale EinstellungEinstellungsbereich bis zu 105 % des Nennstroms
Maximale Offset-Einstellung
ImpulsfunktionBetriebsmodusCV/CC/CR-Modus
Frequenz-Einstellungsbereich1 Hz bis 1000 Hz
Frequenzpräzisionseinstellung1 Hz bis 10 Hz0,01 Hz
12 Hz bis 100 Hz0,1 Hz
120 Hz bis 1000 Hz1Hz
CVHoher PegelEinstellungsbereich bis zu 105 % der Nennspannung
Niedriger Pegel
CCHoher PegelEinstellungsbereich bis zu 105 % des Nennstroms
Niedriger Pegel
CRHoher PegelEinstellungsbereich bis zu 105 % des Nennleitwerts
Niedriger Pegel
Arbeitszyklus2,5 % bis 97,5 %
Überstromschutz-(OCP)- VerzögerungsfunktionEinstellungsbereich1 ms bis 2000 ms
Einstellungsauflösung1 ms
Multikanal-(VMCB)- FunktionVerbindung zwischen dem Master-Gerät und einem PCLAN, USB, RS232C
Verbindung mit Slave-GerätenLAN
MesswertauslöserStartbedingung für die Messung (Auslöserquelle)Die Bedingungen für den Start der Messung können ausgewählt werden (bei Eingabe über die Anzeige, bei Eingabe von Befehlen über die Fernbedienung, bei Eingabe von Signalen über die externe Steuerung, bei synchronem Betrieb und bei Last aus)
Anzahl der Messungen1 bis 65536
MessverzögerungszeitEinstellungsbereich0 s bis 100 s
Einstellungsauflösung0,1ms
MessintervallEinstellungsbereich0,1 ms bis 3600 s
Einstellungsauflösung0,1ms
MesszeitEinstellungsbereich0,1 ms bis 1 s
Einstellungsauflösung0,1ms
I-V-CharakteristikfunktionBetriebsmodusKonstantspannungs-/Konstantstrom-Modus
Anzahl der Einrichtungselemente3 bis 100 Elemente (interpoliert zwischen Punkten mit geraden Linien)
Voreingestellter Wert SpeicherAnzahl der Speichereinträge20
Gespeicherte EinstellungWerte in den Konstantspannungs-, Konstantstrom-, Konstantleistungs- und Konstantwiderstand-Modi und Werte der Schutzfunktion
Speicher einrichtenAnzahl der Speichereinträge21
Gespeicherte EinstellungLast ein/aus, Eingangsspannungswert/Eingangsstromwert/Eingangsleistungswert/Leitwert, Eingangsmodus, Reaktion, Slew-Rate, Prioritätsbetriebsmodus (Priorität bei Last EIN), Wert der Impulsfunktion (Nutzleistung, Frequenz, Hoch, Niedrig), Wert der Sinusfunktion (Amplitude, Frequenz, Versatz), Anzahl der I-V-Charakteristiken (Anzahl), Überspannungsschutz (OVP), Unterspannungsschutz (UVP, UVP-Aktivierung), Überstromschutz (OCP, Verzögerung), Überleistungsschutz (OPP), Leitungsüberspannungsschutz (Leitungs-OVP), Messauslösereinstellungen (Quelle, Anzahl, Verzögerung, Aktivierung, Timer), Integrationseinstellungen (Gate, Reset)
TastensperreLevel 1Last ein/aus und Abrufen des Voreinstellungsspeichers stehen zur Verfügung
Level 2Last ein/aus sind verfügbar
Level 3Last aus ist verfügbar
Anzahl der Einheiten im ParallelbetriebBis zu 25 Geräte
Vorladefunktion *1Maximal einstellbare Spannung105 % der Nennspannungen
Spannungseinstellungsgenauigkeit±(0,2 % des Sollwerts + 0,1 % des Nennwerts)
Stromeinstellungsgenauigkeit *2± (1,0 % des Nennwerts)

*1 Verriegelung freigeben. *2 Fest eingestellter Wert von 5 % des Nennstroms.