| Artikel/Modell | 400W | 800W | 1200W | 2000W | |
|---|---|---|---|---|---|
| Überspannungsschutz (OVP) | Schaltet den Ausgang aus *1, zeigt OVP an und ALM leuchtet auf | ||||
| Einstellungsbereich | 10 % bis 112 % der Nennausgangsspannung | ||||
| Einstellungsgenauigkeit | ± (1,5 % des Nennwerts) | ||||
| Überstromschutz (OCP) *2 | Schaltet den Ausgang aus *1, zeigt OCP an und ALM leuchtet auf | ||||
| Einstellungsbereich | 10 % bis 112 % des Nennausgangsstroms | ||||
| Einstellungsgenauigkeit | ± (3 % des Nennwerts) | ||||
| Überstromschutz des Ausgangsanschlusses am vorderen Bedienfeld (FOCP) *3 | Schaltet den Ausgang aus *1, zeigt FOCP an und ALM leuchtet auf | ||||
| Wert (fest) | 11 A (TYP) | ||||
| Unterspannungsgrenzwert (UVL) | Kann nicht auf einen Wert kleiner oder gleich der Einstellungsspannung eingestellt werden | ||||
| Einstellungsbereich | 0 % bis 105 % der Nennausgangsspannung | ||||
| Überhitzungsschutz (OHP) | Schaltet den Ausgang aus, zeigt OHP an und leuchtet ALM auf | ||||
| Schutz vor fehlerhafter Sensorverbindung (SENSE) | Schaltet den Ausgang aus, zeigt SENS an und leuchtet ALM auf | ||||
| Schutz vor niedrigem AC-Eingang (AC-FAIL) | Schaltet den Ausgang aus *4, zeigt AC an und ALM leuchtet auf | ||||
| Abschaltung (SD) | Schaltet den Ausgang aus *1, zeigt SD an und ALM leuchtet auf | ||||
| Leistungsbegrenzung (POWER LIMIT) | ALM blinkt | ||||
| Wert (fest) | Ca. 105% der Nennausgangsleistung | ||||
| Kommunikationsüberwachung (Watchdog) | Schaltet den Ausgang aus, zeigt WDOG an und leuchtet ALM auf | ||||
| Master-Slave-Parallelbetriebsschutz (PRL ALM) | Schaltet den Ausgang aus *1, zeigt PRL an und ALM leuchtet auf | ||||
*1. *1. Ausgang aus oder Schutzschalter ausgelöst beim 2.000-W-Modell. *2. *2. Dies schützt nicht vor Entladestromspitzen, die von den Kondensatoren im PWR-01-Ausgangsteil erzeugt werden, wenn sich die Last plötzlich ändert. *3. *3. Verfügbar bei Modellen mit einem maximal einstellbaren Strom von 11 A oder mehr. Ist der Wert für den Überspannungsschutz kleiner als der Wert für den Überstromschutz des Ausgangsanschlusses an der Vorderseite, hat der Wert für den Überspannungsschutz Vorrang. *4. *4. Die automatische Wiederherstellung nach der Beseitigung der Alarmursache ist auswählbar.

