DC-Stromversorgung mit hoher Kapazität und großem Leistungsbereich PXT-Serie

Für die progressiven

PXT-Serie

Elektroanwendungen

Ausgezeichnete Größe und Vielseitigkeit.
Diese DC-Stromversorgung mit hoher Kapazität ist eine optimale Lösung.

Maximal 20 kW Leistung im 3U-Format
Es kann als eigenständiges Gerät verwendet oder in Prüfsysteme integriert werden.
Darüber hinaus garantiert die hervorragende Wärmeableitung den Betrieb bei einer Umgebungstemperatur von 50 °C, wodurch sich das Gerät für raue Prüfumgebungen mit hohen Temperaturen eignet.

DC-Stromversorgung mit hoher Kapazität und großem Leistungsbereich PXT-Serie

Die PXT-Serie ist ein leistungsstarkes Gleichstromnetzteil mit großer Kapazität und großer Reichweite mit einer maximalen Nennleistung von 20 kW in einer Größe von nur 3 HE. Variabler Innenwiderstand, Bleeder ON/OFF-Funktion und Ausgang ON/OFF. Zusätzlich zur Verzögerungsfunktion steht eine ganze Reihe von Kommunikationsschnittstellen (LAN, USB und RS232C als Standard) zur Verfügung.

Es kann als eigenständiges Gerät verwendet oder in Prüfsysteme integriert werden. Darüber hinaus garantiert die hervorragende Wärmeableitung den Betrieb bei einer Umgebungstemperatur von 50 °C, wodurch sich das Gerät für raue Prüfumgebungen mit hohen Temperaturen eignet. Die PXT-Serie ist außerdem in hohem Maße skalierbar, und ihre Leistung kann im Parallelbetrieb (bis zu 25 Geräte) auf bis zu 500 kW erhöht werden.

große Leistungsdichte

Hohe Leistung und kompakt
Maximal 20 kW Leistung im 3U-Format

1500V

Maximale Betriebsspannung von 1500 V

Umgebungstemperaturen von bis zu 50 °C (122 °F)

Volllast-Dauerbetrieb auch bei Umgebungstemperaturen von bis zu 50 °C (122 °F) möglich

Standardmäßig

Standardmäßig mit LAN-, USB- und RS232C-Schnittstellen ausgestattet.

Leistung/Funktionen

Platz- und Kostenersparnis

Vergleich von PAT500-80TM (40 kW) und PXT20K-500 x 2 Einheiten (40 kW)

Drei runter.
PAT500-80TM (40kW) PAT500-80TM (40 kW) für den mobilen Einsatz PXT20K-500 x 2 Einheiten PXT20K-500 x 2 Einheiten Für den mobilen Einsatz

Bereich der Ausgangsleistung 2,25- bis 3-facher Netzbetrieb

Bereich der Ausgangsleistung 2,25- bis 3-facher Netzbetrieb Der Arbeitsbereich der PXT-Serie ist ein Leistungstyp mit einem Verhältnis von 2,25 bis 3 mit einer breiten Palette von Spannungs- und Stromeinstellungskombinationen. Beim PXT20K-500 zum Beispiel reicht der Bereich von 500 V-40 A bis 166,6 V-120 A Der nahtlose Betrieb ist innerhalb des Nennleistungsbereichs von 20 kW bis zu

Geringe Restwelligkeit

Geringe RestwelligkeitDieses Schaltstromversorgung hat eine niedrige Restwelligkeit.
*PXT20K-500: Festgelegter Wert 700 mVp-p (100 mVrms)

Hervorragende Vielseitigkeit dank eines breiten Ausgangsbereichs

Hervorragende Vielseitigkeit dank eines breiten AusgangsbereichsDeckt mehrere Einzelbereichsmodelle ab!

Hervorragende Charakteristik des Einschwingverhaltens

Hervorragende Charakteristik des EinschwingverhaltensEine Einschwingzeit von 6 ms oder weniger* gewährleistet hochwertige Ausgangswellenformen, auch wenn sich die Stromstärke abrupt ändert.
*CV Zeit für die Rückkehr der Ausgangsspannung auf ± (0,1% + 10 mV) der Nennausgangsspannung, wenn die Einstellung für den Reaktionsmodus FAST ist. Der Wert für die Ausgangsstromschwankung beträgt 50% des maximalen Stroms bei der eingestellten Ausgangsspannung. ~ 100%.

Optimiert für verschiedene Zwecke und Anwendungen, mit wählbaren Reaktionsgeschwindigkeiten

Optimiert für verschiedene Zwecke und Anwendungen, mit wählbaren ReaktionsgeschwindigkeitenDie erforderliche Reaktionsgeschwindigkeit von Stromversorgungsgeräten hängt von den Testbedingungen und Lastspezifikationen ab PXT Die Serie kann an die jeweilige Anwendung angepasst werden und die Reaktionsgeschwindigkeit der Stromversorgung kann nach Belieben verändert werden.

Mit einer Touchscreen-Anzeige ausgestattet

Mit einer Touchscreen-Anzeige ausgestattetDurch Drücken oder Wischen auf der Anzeige mit einem Finger kann der Benutzer ein Element auf dem Bildschirm auswählen oder einen numerischen Wert einstellen. Die Anzeige ist druckempfindlich und kann auch mit Handschuhen bedient werden.

Ableitung-EIN/AUS-Funktion

Durch die Aktivierung der Ableitungsfunktion wird die elektrische Ladung in der Last, die sich bei ausgeschaltetem AUSGANG angesammelt hat, schnell entladen und die Ausgangsspannung kann verringert werden.
Eine an den Ausgang angeschlossene Batterie wird entladen, wenn die Ableitungsfunktion aktiviert ist, auch wenn der AUSGANG ausgeschaltet ist. In diesen Fällen kann eine unnötige Entladung verhindert werden, indem die Ableitungsfunktion deaktiviert wird.

Open in a new windowZOOM
ElementBeschreibung
AktivierenAktiviert die Ableitungsfunktion. Der Senkenstrom fließt, wenn der Ausgang deaktiviert ist.
DeaktivierenDeaktiviert die Ableitungsfunktion. Verhindert die unbeabsichtigte Entladung, wenn der Ausgang ausgeschaltet ist. Aufgrund des Widerstands innerhalb der PXT-Serie fließt jedoch immer noch ein geringer Senkenstrom. Die Referenzwerte des Innenwiderstands sind wie folgt:
PXT20K-500: Ca. 55 kΩ
PXT20K-1500: Ca. 560 kΩ

Prioritätsbetriebsmodus

Der Betriebsmodus bei eingeschaltetem Ausgang als Konstantspannung (CV), Konstantstrom (CC) oder Konstantleistung (CP) eingestellt werden. Bei Anschluss von Batterien, Netzteilen usw. kann durch Einstellen des Konstantstrom- Modus als Prioritätsbetriebsmodus ein Überschwingen verhindert werden.
*Einstellbare Betriebsarten: Konstante Spannung (CV), konstanter Strom (CC), konstante Leistung (CP).

Schnelle Nulllast-Abfallzeit

Die PXT-Serie erreicht eine Nulllast-Abfallzeit von 750 ms. Dies trägt zu einer Verkürzung der Taktzeit bei.


Externe Steuerungsfunktion

EXT der Rückwand Die PXT-Serie kann mit Hilfe des CONT-Anschlusses von externen Geräten gesteuert werden. Der Allzweck-Digitaleingang und der Allzweck-Digitalausgang können mit einer beliebigen Funktion belegt werden, so dass Sie leicht ein System in Kombination mit anderen Messgeräten aufbauen können.
Standardmäßig mit digitalen Ein- und Ausgängen sowohl für NPN- als auch für PNP-SPS ausgestattet. Der analoge Ein- und Ausgang ist standardmäßig von den OUTPUT-Anschlüssen isoliert, was eine sichere analoge Steuerung von einer SPS ermöglicht.

Externe Steuerungsfunktion
Open in a new windowZOOM
Anschluss-Nr.MethodeI/ONameBeschreibung
1DigitalOOUT Ch.1Allzweck-OUTPUT-Anschluss
2DigitalOOUT Ch.2Allzweck-OUTPUT-Anschluss
3DigitalOOUT Ch.3Allzweck-OUTPUT-Anschluss
4DO COMDigitalausgang allgemein
5DI COMDigitalausgang allgemein
6DigitalIIN Ch.1Allzweck-Eingangsanschluss
7DigitalIIN Ch.2Allzweck-Eingangsanschluss
8DigitalIIN Ch.3Allzweck-Eingangsanschluss
9O+12-V-AUSGANG12-V-Referenzspannung für digitalen Eingang verfügbar
10Nicht verwendet
11A COMAnaloges Signal allgemein
12AnalogOVMONSpannungsmonitor
13AnalogOIMONStromstärkemonitor
14DigitalOOUT Ch.4Allzweck-OUTPUT-Anschluss
15DigitalOOUT Ch.5Allzweck-OUTPUT-Anschluss
16DigitalOOUT Ch.6Allzweck-OUTPUT-Anschluss
17DO COMDigitalausgang allgemein
18DI COMDigitalausgang allgemein
19DigitalIIN Ch.4Allzweck-Eingangsanschluss
20DigitalIIN Ch.5Allzweck-Eingangsanschluss
21DigitalIH ALARM INHOCH-Alarm EXT HOCH tritt auf
2212V COM12-V-Referenzspannung allgemein
23A COMAnaloges Signal allgemein
24AnalogIEXT CVSpannungssteuerung im Konstantspannungsmodus
25AnalogIEXT CC/CPStromstärkesteuerung in den Konstantstrom-/Konstantleistungsmodi
Open in a new windowZOOM
MethodeFunktion
AnalogeingangEinstellung der Spannungs- und Stromstärkewerte
AnalogausgangÜberwachung der Spannungs- und Stromstärkewerte
Isolierter digitaler Allzweck-Eingangsanschluss (Kanal 1 bis Kanal 5)*Isolierter Optokoppler-Eingang (Unterstützt sowohl die Stromsenke als auch die Quelle)
  • Ausgang EIN/AUS vom DC-OUTPUT-Anschluss
  • LOW-Alarm erzeugen/deaktivieren
  • Messung des Summenzählers starten/beenden
  • Summenzähler zurücksetzen
  • Auslösereingang messen
  • Voreinstellungsspeicher aufrufen
Digitaleingang (Kanal 6)HIGH-Alarm erzeugen (fest)
Isolierter digitaler Allzweck- Ausgangsanschluss (Kanal 1 bis Kanal 6)*Halbleiter-Relaisausgang
  • Überwachung des Ausgangsstatus des DCOUTPUT- Anschlusses
  • Einschaltüberwachung
  • Alarmüberwachung
  • Betriebsmodusüberwachung
  • Überwachung des Voreinstellungsspeichers

Isolierte digitale Allzweck-Eingangsanschlüsse stehen für den Kanal 1 bis Kanal 5 zur Verfügung. Jeder Einstellungswert aus den rechts aufgeführten Punkten kann ausgewählt werden.

Isolierte digitale Allzweck-Eingangsanschlüsse stehen für den Kanal 1 bis Kanal 5 zur Verfügung.

Isolierte digitale Allzweck-Ausgangsanschlüsse stehen für den Kanal 1 bis Kanal 6 zur Verfügung. Jeder Einstellungswert aus den rechts aufgeführten Punkten kann ausgewählt werden.

Isolierte digitale Allzweck-Ausgangsanschlüsse stehen für den Kanal 1 bis Kanal 6 zur Verfügung.

Sequenzfunktion

Voreingestellte Vorgänge können kontinuierlich ausgeführt werden. Insgesamt können 30 Programme und bis zu 10.000 Schritte für alle Programme erstellt werden. Die im Speicher des Geräts gespeicherten Programme und Daten können über das Bedienfeld auf einen USB-Speicherstick exportiert werden.

Sequenzfunktion

Variable Innenwiderstandsfunktion

Die Funktion kann den Wert der Ausgangsspannung im Konstantspannungsbetrieb entsprechend dem Wert des Ausgangsstroms auf der Grundlage des festgelegten Widerstandswerts ändern. Einfache Simulation des Innenwiderstands von wiederaufladbaren Batterien und Kabelbäumen usw.

Variable Innenwiderstandsfunktion Variable Innenwiderstandsfunktion -table

I-V-Charakteristikfunktion

Durch die Registrierung mehrerer beliebiger Punkte auf den I-U-Kennlinien können beliebige I-U-Charakteristiken für jeden CC- und CV-Betriebsmodus eingestellt werden. Es können beliebige Punkte von 3 bis 100 registriert werden, sodass die I-U-Charakteristik von wiederaufladbaren Batterien und anderen Geräten simuliert werden kann.

I-V-Charakteristikfunktion

Bis zu 10 Geräte können parallel betrieben werden, die eine Leistung von 200 kW* erreichen

Inklusive Master-Gerät können zu 10 Geräte (200 kW) parallel betrieben werden. Der Anschluss erfolgt im Ein-Steuerungs-Parallelbetrieb, und über das Bedienfeld des Master- Geräts kann das gesamte System gesteuert und angezeigt werden. Die automatische Erkennungsfunktion macht komplizierte Einstellungen überflüssig und ermöglicht den Aufbau von Systemen mit hoher Kapazität.

*Der Parallelbetrieb ist zwischen Modellen mit unterschiedlichen Eingangsnennspannungen möglich.
● Wenden Sie sich bitte an uns, wenn Sie mehr als 10 Einheiten parallel betreiben möchten.

Bild einer Rack-Montage

Auswählbarer Stromeingang

Volle Ausgangsleistung bei der Nennleistung, unabhängig von der Eingangsspannung. Wählen Sie die 3-phasigen 3-adrigen 200-V- oder 400-V-Modelle aus. Keine Leistungsbegrenzung für beide Eingangsspannungen.

Auswählbarer Stromeingang

Zuverlässige und solide Leistung auch bei hohen Temperaturen

Solide Leistung bei Betriebstemperaturen von 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F). Volle Leistung auch bei Umgebungen mit rauen Umgebungstemperaturen, z. B. beim Einbau in einer Anlage.

Zuverlässige und solide Leistung auch bei hohen Temperaturen

Sicherheitsschutzfunktion

  • OVP (Überspannungsschutz)
  • UVP (Unterspannungsschutz)
  • WDOG (Schutz vor Kommunikationsfehlern)
  • OPP (Überleistungsschutz)
  • OCP (Überstromschutz)
  • EXT LOW (Externe Eingangsalarmerkennung)
  • DC-Stromversorgung mit hoher Kapazität und großem Leistungsbereich
  • PXT-Serie
  • DC-Stromversorgung mit hoher Kapazität und großem Leistungsbereich
  • PXT-Serie

Standardmäßig mit LAN-Schnittstelle und VMCB-Funktion ausgestattet

Die PXT-Serie ist standardmäßig mit LAN-, USB- und RS232C-Schnittstellen ausgestattet. Durch die Verwendung der Funktion des virtuellen Mehrkanalbusses (VMCB) ermöglicht sie Ihnen die Fernbedienung und -überwachung für 1-zu-N- sowie N-zu-M in großen Netzwerken. Diese Funktion kann auch verwendet werden, um Kommunikationsanschlüsse einzusparen oder die Steuerungszeiten mehrerer Einheiten der PXT-Serie (bis zu 8 Einheiten) zu synchronisieren. Die von unserem Unternehmen hergestellte PXB-Serie kann auch für Mehrkanalverbindungen gemischt und angepasst werden.

Beim Anschluss der VMCB-Master-Einheit über LAN

Beim Anschluss der VMCB-Master-Einheit über LAN

Kommunikationsüberwachungsfunktion

Diese Funktion überwacht den Kommunikationsstatus. Beispielsweise wird der Alarm aktiviert und der Ausgang ausgeschaltet, wenn das LAN-Kabel abgetrennt wird und die Kommunikation nicht innerhalb der festgelegten Zeit bestätigt wird. Diese Funktion schützt den Betrieb vor unkontrollierten Zuständen und verbessert die Zuverlässigkeit des Systems.

Schematische LAN-Netzwerkkonfiguration mit der PXT-Serie

Schematische LAN-Netzwerkkonfiguration mit der PXT-Serie

Sicherheit für LAN-Verbindungen
Der Zugriff auf den integrierten Webserver kann mit einem Passwort eingeschränkt werden. Bei Verwendung von VXI-11, HiSLIP und SCPI-RAW für die Steuerung können auch Host-Beschränkungen über die IP-Adresse eingestellt werden. Es ist möglich, den Zugriff von jedem Terminal aus zu verhindern, das nicht als Host registriert ist (es können bis zu 4 Hosts registriert werden).

Form der Rückwandklemmen

Erläuterung des Bedienfelds

Technische Daten

Open in a new windowZOOM
BildTechnische DatenAusgangRestwelligkeitLeistungsschwankungLaständerungEingabeGewicht
 ModellCVCCNennleistungCVCVCCCVCCAC (200 V 3-phasig) / (400 V 3-phasig) ACa.
PXTPXT20K-500 Dreiphasig 3-Leiter (20 kW / 500 V / 120 A / Eingangsspannung 200 V)0 bis 500 V120 A20 kW100 mVrms±100 mV±240 mA±250 mV±240 mA80 A38 kg
PXTPXT20K-500 Dreiphasig 3-Leiter (20kW / 500V / 120A / Eingangsspannung 400V)0 bis 500 V120 A20 kW100 mVrms±100 mV±240 mA±250 mV±240 mA40 A38 kg
PXTPXT20K-1000 Dreiphasig 3-Leiter (20 kW / 1000 V / 60 A / Eingangsspannung 200 V)0 bis 1000 V60 A20 kW250 mVrms±200 mV±120 mA±750 mV±120 mA80 A38 kg
PXTPXT20K-1000 Dreiphasig 3-Leiter (20 kW / 1000 V / 60 A / Eingangsspannung 400 V)0 bis 1000 V60 A20 kW250 mVrms±200 mV±120 mA±750 mV±120 mA40 A38 kg
PXTPXT20K-1500 Dreiphasen-3-Leiter (20 kW / 1500 V / 30 A / 200 V Eingangsspannung)0 bis 1500 V30 A20 kW300 mVrms±300 mV±60 mA±750 mV±60 mA80 A37 kg
PXTPXT20K-1500 Dreiphasen-3-Leiter (20 kW / 1500 V / 30 A / 400 V Eingangsspannung)0 bis 1500 V30 A20 kW300 mVrms±300 mV±60 mA±750 mV±60 mA40 A37 kg

Aufstellung

Optionen

Weitere Informationen über optionale Produkte finden Sie auf den einzelnen Produktseiten.

Parallelbetriebs-Kabel

Gestell-Montagehalterung

Lastkabel

*Anwendbare Modelle PXT20K-500
*Anwendbare Modelle PXT20K-1000, PXT20K-1500

Dreiphasiges Netzkabel

GPIB-Wandler

Katalog

Icon
hohe Kapazität DC-Stromversorgung mit großem Leistungsbereich (CV/CC) PXT Serie