Regenerative elektronische Last mit hoher Kapazität

Für die progressiven

PXZ-Serie

PXZ-Gehäuse

Elektroanwendungen

Ihre hocheffiziente Energierückgewinnung verringert die Energieverluste
Diese regenerative elektronische Last mit hoher Kapazität trägt zur CO2-Neutralität bei!

Nennleistung von 20 kW im 3U-Format.
Zusätzlich zu den Konstantstrom-, Konstantwiderstands-, Konstantspannung-und Konstantleistungs-Betriebsmodi verfügt diese Serie über eine I-V-Charakteristikfunktion, die es dem Benutzer ermöglicht, beliebige I-V-Charakteristiken für jeden CCund CV-Betriebsmodus einzustellen.
LAN-, USB- und RS232CKommunikationsfunktionen sind standardmäßig enthalten und ermöglichen eine einfache Integration in verschiedene Auswertungssysteme.

Regenerative elektronische Last mit hoher Kapazität PXZ Serie

Die PXZ-Serie der hocheffizienten, zuverlässigen, regenerativen elektronischen Lasten mit hoher Kapazität hat eine Nennleistung von 20 kW im 3U-Format. Zusätzlich zu den Konstantstrom-,
Konstantwiderstands-, Konstantspannung-und Konstantleistungs-Betriebsmodi verfügt diese Serie über eine I-V-Charakteristikfunktion, die es dem Benutzer ermöglicht, beliebige I-V-Charakteristiken für jeden CCund CV-Betriebsmodus einzustellen. Die Serie ist außerdem mit verschiedenen Funktionen ausgestattet, wie zum Beispiel Sequenz-, Vorlade-, Synchronbetriebs-, Impuls-, Sinus- und
VMCB-Funktionen.

LAN-, USB- und RS232CKommunikationsfunktionen sind standardmäßig enthalten und ermöglichen eine einfache Integration in verschiedene Auswertungssysteme. Die PXZ-Serie ist in hohem Maße skalierbar, und ihre Leistung kann im Parallelbetrieb (bis zu 25 Geräte) auf bis zu 500 kW erhöht werden.

1500V

Maximale Betriebsspannung von 1500 V

Regenerativer Wirkungsgrad
von über 90 % (Regenerierung vor Ort)

Wirkungsgrad von 90 % oder höher (maximaler regenerativer Wirkungsgrad von etwa 95 %) und einer Lastleistung von 6 kW oder mehr

Standardmäßig

Standardmäßig mit LAN-, USB- und RS232C-Schnittstellen ausgestattet.

Open in a new windowZOOM
BildModellNennleistungBetriebsspannung (DC)NennstromEingangsstrom
AC (200 V 3-phasig) / (400 V 3-phasig) A
Gewicht
PXZPXZ20K-50020kW10V bis 500V120A80/40AApprox. 38 kg
PXZPXZ20K-100020V bis 1000V60A80/40AApprox. 37kg
PXZPXZ20K-150030V bis 1500V30A80/40AApprox. 37kg

Leistung/Funktionen

Regenerativer Wirkungsgrad
von über 90 %
*Bei Nenneingang

Dank der leistungsstarken Schalttechnik regeneriert die PXZ-Serie den Strom mit einem Wirkungsgrad von 90 % oder höher (maximaler regenerativer Wirkungsgrad von etwa 95 %) und einer Lastleistung von 6 kW oder mehr. Da der regenerierte Strom wiederverwendet werden kann, werden die Kohlendioxidemissionen erheblich verringert.

Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt für die Regenerierung vor Ort vorgesehen ist. (Dies ist kein an das Stromnetz angeschlossenes Gerät, das den Strom in das Netz zurückspeist.)

Regenerativer Wirkungsgrad von über 90 % (bei Nenneingang)
Regenerativer Wirkungsgrad von über 90 % (bei Nenneingang)

Der Wert der regenerativen Leistung ist auf einen Blick sichtbar!

Regenerativer Wirkungsgrad von über 90 % (bei Nenneingang)

Ein große LCD-Anzeige zeigt den Wert der regenerativen Leistung in Echtzeit an. Die Vorteile der Energieeinsparung sind auf einen Blick sichtbar.

*Der angezeigte Leistungswert dient nur als Referenz und kann um bis zu ±500 W abweichen.

Großer Betriebsbereich mit einem Expansionsverhältnis von 2,25- bis 3-mal

Die PXZ20K-500 hat einen Betriebsbereich von 10 V bis 500 V, während die PXZ20K-1000 einen Bereich von 20 V bis 1000 V und die PXZ20K-1500 einen Bereich von 30 V bis 1500 V hat.
Ein Betriebsbereich, der vom 2,25- bis 3-Fachen des Expansionsverhältnisses reicht.

Großer Betriebsbereich mit einem Expansionsverhältnis von 2,25- bis 3-mal

5-stufige Umschaltung der Slew-Rate

Im Konstantspannungs- und Konstantstrom-Modus kann die Geschwindigkeit eingestellt werden, mit der sich die Stromstärke oder Spannung ändern. Dies ermöglicht dem Benutzer, die optimalen Prüfbedingungen für Prüflingsanwendungen festzulegen.

5-stufige Umschaltung der Slew-Rate

*Die Slew-Rate funktioniert in den folgenden Fällen

  • Wenn sich der Strom- oder Spannungswert nach der Änderung des Einstellungswerts ändert.
  • Wenn der Strom- oder Spannungswert mithilfe einer externen Steuerung geändert wird.
  • Wenn der Strom- oder Spannungswert durch Einschalten der Last geändert wird.
  • Wenn die Last ausgeschaltet wird.
5-stufige Umschaltung der Slew-Rate - Tabelle

Betriebsmodi

Die PXZ-Serie verfügt über vier Betriebsmodi. Außerdem kann die I-V-Charakteristikfunktion
im Konstantstrom- und Konstantspannungs-Modus eingestellt werden.

CC

Open in a new windowZOOM
DCNormaler Eingangsmodus. Die Stromstärke wird durch den eingestellten Stromwert gesteuert.
PULSEDurch die Impulsfunktion gesteuert.
SINEDurch die Sinusfunktion gesteuert.
I-VDurch beliebige I-V-Charakteristika gesteuert.
EXTDer eingestellte Stromwert wird durch eine externe Spannung gesteuert.
Der externe Spannungseingang an EXT CONT wird als Absolutwert behandelt
und auf den eingestellten Stromwert angewendet.

CR

Open in a new windowZOOM
OFFNicht durch den eingestellten Leitwert gesteuert.
DCNormaler Eingangsmodus. Die Stromstärke und Spannung werden durch den eingestellten Leitwert gesteuert.
PULSEDurch die Impulsfunktion gesteuert.
EXTDer eingestellte Leitwert wird durch eine externe Spannung gesteuert.

CV

Open in a new windowZOOM
DCNormaler Eingangsmodus. Die Spannung wird durch den eingestellten Spannungswert gesteuert.
PULSEDurch die Impulsfunktion gesteuert.
SINEDurch die Sinusfunktion gesteuert.
I-VDurch beliebige I-V-Charakteristika gesteuert.
EXTDie Spannung wird durch eine externe Spannung gesteuert.

CP

Open in a new windowZOOM
DCNormaler Eingangsmodus. Die Leistung wird durch den eingestellten Leistungswert gesteuert.
EXTDer eingestellte Leistungswert wird durch eine externe Spannung gesteuert.

Mit einer Touchscreen-Anzeige ausgestattet

Durch Drücken oder Wischen auf der Anzeige mit einem Finger kann der Benutzer ein Element auf dem Bildschirm auswählen oder einen numerischen Wert einstellen. Die Anzeige ist druckempfindlich und kann auch mit Handschuhen bedient werden.

Prioritätsbetriebsmodus

Unmittelbar nach dem Einschalten der Last kann der bevorzugte CC-, CR- oder CP-Betriebsmodus festgelegt werden. Wenn der Eingang vom Prüfling den festgelegten Wert erreicht, wird der Betriebsmodus automatisch entsprechend dem Status des Prüflings umgeschaltet. Wenn die Spannung des angeschlossenen Prüflings höher als der Spannungssollwert der PXZ-Serie ist, fließt der Strom vom Prüfling zur PXZ-Serie. Wählen Sie den Konstantstrom-Modus aus, wenn eine Batterie oder eine Stromversorgung als Prüfling angeschlossen ist.

Beitrag zur CO2-Neutralität

Die Berechnungen erfolgten unter der Annahme, dass die maximale Lastleistung 20 kW beträgt
und das Gerät einen Monat lang ununterbrochen in Betrieb ist.

▲Vergleich der PXZ20K-1500 und PLZ20005WH2 (ohne Regenerierungsfunktion)

Die PXZ-Serie kann die Lastleistung effektiv regenerieren, ohne sie als Wärme abzuleiten.
Die CO2-Emissionen können um etwa 5,67 Tonnen pro Monat reduziert werden (CO2-Emissionsfaktor*: berechnet mit 0,438 kg [pro kWh]). Da die Wärmeableitung des Hauptgeräts sehr gering ist, können außerdem die Kosten für die Klimatisierung erheblich gesenkt werden.

*Der CO2-Emissionsfaktor basiert auf dem nationalen Durchschnitt für Stromversorgungsunternehmen (Ergebnisse des Geschäftsjahres 2022), der vom Umweltministerium der japanischen Regierung veröffentlicht wurde.

Beitrag zur CO2-Neutralität

Externe Steuerungsfunktion

Der EXT CONT-Anschluss an der Rückseite kann zur Steuerung der PXZ-Serie mit externen Geräten verwendet werden. Die digitalen Allzweck-Eingangsund Ausgangsanschlüsse können mit beliebigen Funktionen belegt werden, was den Systemaufbau in Kombination mit anderen Messgeräten erleichtert. Standardmäßig mit digitalen Ein- und Ausgängen sowohl für NPN- als auch für PNP-SPS ausgestattet. Der analoge Ein- und Ausgang ist standardmäßig von den OUTPUT-Anschlüssen isoliert, was eine sichere analoge Steuerung von einer SPS ermöglicht.

Externe Steuerungsfunktion
Open in a new windowZOOM
MethodeFunktion
AnalogeingangEinstellungen des Spannungs- und Stromstärkewerts
AnalogausgangÜberwachung der Spannungs- und Stromstärkewerte
Isolierter Allzweck-Digitaleingang (Kanal 1 bis Kanal 5)
*Isolierter Optokoppler-Eingang (Unterstützt sowohl die Stromsenke als auch die Quelle)
  • Last ein/aus
  • NIEDRIG-Alarm ein/aus
  • Start/Stopp der Integrationsmessung
  • Zurücksetzen des integrierten Werts
  • Eingang des Messauslösers
  • Abrufen der Einstellungen aus dem Voreinstellungsspeicher
Digitaleingang (Kanal 6)Generierung des HOCH-Alarms (fest)
Isolierter Allzweck-Digitalausgang (Kanal 1 bis Kanal 6)
*Halbleiter-Relaisausgang
  • Überwachung des Last-ein/aus-Status
  • Überwachung der Stromversorgung
  • Überwachung des Alarms
  • Überwachung des Betriebsmodus
  • Überwachung des Voreinstellungsspeichers
Open in a new windowZOOM
Anschluss-Nr.MethodeI/ONameBeschreibung
1DigitalOOUT Ch.1Allzweck-OUTPUT-Anschluss
2DigitalOOUT Ch.2Allzweck-OUTPUT-Anschluss
3DigitalOOUT Ch.3Allzweck-OUTPUT-Anschluss
4DO COMDigitalausgang allgemein
5DI COMDigitaleingang allgemein
6DigitalIIN Ch.1Allzweck-Eingangsanschluss
7DigitalIIN Ch.2Allzweck-Eingangsanschluss
8DigitalIIN Ch.3Allzweck-Eingangsanschluss
9O+12V OUT12-V-Referenzspannung für digitalen Eingang verfügbar
10Nicht verwendet
11A COMAnaloges Signal allgemein
12AnalogOVMONSpannungsüberwachung
13AnalogOIMONStromstärkemonitor
14DigitalOOUT Ch.4Allzweck-OUTPUT-Anschluss
15DigitalOOUT Ch.5Allzweck-OUTPUT-Anschluss
16DigitalOOUT Ch.6Allzweck-OUTPUT-Anschluss
17DO COMDigitalausgang allgemein
18DI COMDigitaleingang allgemein
19DigitalIIN Ch.4Allzweck-Eingangsanschluss
20DigitalIIN Ch.5Allzweck-Eingangsanschluss
21DigitalIH ALARM INHOCH-Alarm EXT HOCH tritt auf
2212V COM12-V-Referenzspannung allgemein
23A COMAnaloges Signal allgemein
24AnalogIEXT CVSpannungssteuerung im Konstantspannungsmodus
25AnalogIEXT CC/CPStromstärkesteuerung in den Konstantstrom-/Konstantleistungsmodi

Isolierte digitale Allzweck-Eingangsanschlüsse stehen für den Kanal 1 bis Kanal 5 zur Verfügung. Jeder Einstellungswert aus den rechts aufgeführten Punkten kann ausgewählt werden.

Isolierte digitale Allzweck-Eingangsanschlüsse

Isolierte digitale Allzweck-Ausgangsanschlüsse stehen für den Kanal 1 bis Kanal 6 zur Verfügung. Jeder Einstellungswert aus den rechts aufgeführten Punkten kann ausgewählt werden.

Isolierte digitale Allzweck-Ausgangsanschlüsse

Sequenzfunktion

Voreingestellte Vorgänge können kontinuierlich ausgeführt werden. Insgesamt können 30 Programme und bis zu 10.000 Schritte für alle Programme erstellt werden. Die im Speicher des Geräts gespeicherten Programme und Daten können über das Bedienfeld auf einen USB-Speicherstick exportiert werden.

Sequenzfunktion

Vorladefunktion*

Die Vorladefunktion ermöglicht es, dass 5 % des Nennstroms im Konstantstrom-Modus fließen, bis die eingestellte CV-Spannung erreicht ist. Diese Funktion kann verwendet werden, um die DC-Zwischenkreiskondensatoren während der Wechselrichterbewertung in der OBC-Entwicklung zu laden oder den DC-Zwischenkreiskondensator für die Bewertung des DC/DC-Wandlers auf eine gewünschte Spannung zu laden, bevor die Entladeprüfungen gestartet werden. Dadurch wird der Einschaltstrom unterdrückt und eine Beschädigung der Batterie und des Prüflings verhindert. Außerdem kann bei der Durchführung einer Systemüberprüfung mit der PXZ als Batteriesimulator die Vorladefunktion verwendet werden, um die Spannung im Voraus auf einen festgelegten Wert zu erhöhen und so zu vermeiden, dass die Prüfung aufgrund einer falschen Systemdiagnose (Drahtbruch, Batterieausfall usw.) nicht gestartet werden kann.

*Die Verriegelung muss gelöst und die Vorladung aktiviert werden.

Vorladefunktion*

I-V-Charakteristikfunktion

Durch die Registrierung mehrerer beliebiger Punkte auf den I-U-Kennlinien können beliebige I-U-Charakteristiken für jeden CC- und CV-Betriebsmodus eingestellt werden. Es können beliebige Punkte von 3 bis 100 registriert werden, sodass die I-U-Charakteristik von wiederaufladbaren Batterien und anderen Geräten simuliert werden kann.

I-V-Charakteristikfunktion
  • Regenerative elektronische DC-Last
  • PXZ SERIE
  • Regenerative elektronische DC-Last
  • PXZ SERIE

Standardmäßig mit LAN-Schnittstelle und VMCB-Funktion ausgestattet

Die PXZ-Serie ist standardmäßig mit LAN-, USB- und RS232C-Schnittstellen ausgestattet. Durch die Verwendung der Funktion des virtuellen Mehrkanalbusses (VMCB) ermöglicht sie Ihnen die Fernbedienung und -überwachung für 1-zu-N- sowie N-zu-M in großen Netzwerken. Diese Funktion kann auch verwendet werden, um Kommunikationsanschlüsse einzusparen oder die Steuerungszeiten mehrerer Einheiten der PXZ-Serie (bis zu 8 Einheiten) zu synchronisieren. Die PXB-Serie unseres Unternehmens kann auch für Mehrkanalverbindungen gemischt und angepasst werden.

Beim Anschluss der VMCB-Master-Einheit über LAN

Beim Anschluss der VMCB-Master-Einheit über LAN

Kommunikationsüberwachungsfunktion

Diese Funktion überwacht den Kommunikationsstatus. Beispielsweise wird der Alarm aktiviert und der Ausgang ausgeschaltet, wenn das LAN-Kabel abgetrennt ist und die Kommunikation nicht innerhalb der festgelegten Zeit bestätigt wird. Diese Funktion schützt den Betrieb vor unkontrollierten Zuständen und verbessert die Zuverlässigkeit des Systems.

Sicherheit für LAN-Verbindungen

Sicherheit für LAN-Verbindungen

Der Zugriff auf den integrierten Webserver kann mit einem Passwort eingeschränkt werden. Bei Verwendung von VXI-11, HiSLIP und SCPI-RAW für die Steuerung können auch Host-Beschränkungen über die IP-Adresse eingestellt werden. Es ist möglich, den Zugriff von jedem Terminal aus zu verhindern, das nicht als Host registriert ist (es können bis zu 4 Hosts registriert werden).

Bis zu 25 Geräte können parallel betrieben werden, die eine Leistung von 500 kW erreichen*

Inklusive Master-Gerät können zu 25 Geräte (500 kW) parallel betrieben werden. Der Anschluss erfolgt im Ein-Steuerungs-Parallelbetrieb, und über das Bedienfeld des Master-Geräts kann das gesamte System gesteuert und angezeigt werden. Die automatische Erkennungsfunktion macht komplizierte Einstellungen überflüssig und ermöglicht den Aufbau von Systemen mit hoher Kapazität.

*Der Parallelbetrieb ist zwischen Modellen mit unterschiedlichen Eingangsnennspannungen möglich.
*Wenden Sie sich bitte an uns, wenn Sie mehr als 10 Einheiten parallel betreiben möchten.

Bis zu 10 Einheiten, 200 kW im Parallelbetrieb

Datenprotokollierungsfunktion

Die Datenprotokollierungsfunktion ermöglicht dem Benutzer, die Messwerte (Spannung, Stromstärke, Leistung, verstrichene Zeit, integrierter Strom und integrierte Leistung) im internen Speicher zu erfassen und die aufgezeichneten Daten in Listen- oder Grafikform anzuzeigen. Durch die Festlegung von Bedingungen für die Messwertaufnahme können Sie den Zeitpunkt dieser steuern.

Synchronisierter Betrieb

Synchronisierter Betrieb

Wenn die Geräte der PXZ-Serie über ein Synchronbetriebssignalkabel miteinander verbunden sind, können die Last-ein/aus-Messung und der Sequenz- Synchronbetrieb von jedem Gerät der PXZ-Serie aus durchgeführt werden. Alle Modelle der PXZ-Serie können miteinander verbunden werden. Der synchronisierte Betrieb ist auch dann möglich, wenn die Geräte parallel betrieben werden.

  • Synchronisierung des Ein- und Ausschaltens der Last mehrerer Geräte.
  • Synchronisierung der Messungen.
  • Synchronisierung der Startzeit und Wiederaufnahmezeit für Sequenzen über mehrere Einheiten hinweg.
Datenprotokollierungsfunktion

Verbinden Sie den OUT-Anschluss und den IN-Anschluss des EXT SYNC mit synchronisierten Betriebssignalkabeln.

Speicherung der Messdaten

Messdaten können im CSV-Format auf einem USB-Speichergerät gespeichert werden.

Auswählbarer Stromeingang

Dreiphasige 3-adrige mit 200 V oder dreiphasige 3-adrige Modelle mit 400 V stehen zur Verfügung. Die Geräte können an die internationalen Anforderungen an die Stromversorgung angepasst werden.

Zuverlässige und solide Leistung auch bei hohen Temperaturen

Solide Leistung bei Betriebstemperaturen von 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F). Volle Leistung auch bei Umgebungen mit rauen Umgebungstemperaturen, z. B. beim Einbau in einer Anlage.

Zuverlässige und solide Leistung auch bei hohen Temperaturen

Sicherheitsschutzfunktion

  • OVP (Überspannungsschutz)
  • UVP (Unterspannungsschutz)
  • WDOG (Schutz vor Kommunikationsfehlern)
  • OPP (Überleistungsschutz)
  • OCP (Überstromschutz)
  • EXT LOW (Externe Eingangsalarmerkennung)

Form der Rückwandklemmen

Form der Rückwandklemmen

Technische Daten

Open in a new windowZOOM
BildModellNennleistungBetriebsspannung (DC)NennstromEingangsstrom
AC (200 V 3-phasig) / (400 V 3-phasig) A
Gewicht
PXZPXZ20K-50020kW10V bis 500V120A80/40AApprox. 38 kg
PXZPXZ20K-100020V bis 1000V60A80/40AApprox. 37kg
PXZPXZ20K-150030V bis 1500V30A80/40AApprox. 37kg

Aufstellung

Optionen

Weitere Informationen über optionale Produkte finden Sie auf den einzelnen Produktseiten.

Parallelbetriebs-Kabel

Rahmenmontagehalterung

Lastkabel

*Anwendbare Modelle PXZ20K-500
*Anwendbare Modelle PXZ20K-1000, PXZ20K-1500

Dreiphasiges Netzkabel

GPIB-Konverter

Katalog

Icon
Regenerative elektronische Last mit hoher Kapazität PXZ-Serie